Professioneller Support für Ihre Webseite:WordPress & NextJS Expertenhilfe
Technische Betreuung und SEO-optimierte Lösungen für Ihren nachhaltigen Online-Erfolg
Sorgenfreier Betrieb Ihrer Webseite – mit professionellem Support
Eine moderne Webseite ist nur so gut wie ihr laufender Betrieb. Technische Probleme, Sicherheitslücken oder Performance-Engpässe können schnell zu Umsatzeinbußen und Imageschäden führen. Unser Experten-Team bietet Ihnen umfassenden Support für zwei führende Technologien:
WordPress Support
Für das weltweit beliebteste Content-Management-System bieten wir umfassenden technischen Support – von Updates und Sicherheitspatches bis hin zur Plugin-Optimierung und Performance-Steigerung.
NextJS SEO Webseiten
Support für hochperformante, SEO-optimierte Webseiten auf Basis von NextJS – für maximale Geschwindigkeit, beste Suchmaschinen-Rankings und optimales Nutzererlebnis.
Unser Ziel: Wir entlasten Sie von technischen Sorgen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – während Ihre Webseite zuverlässig, sicher und performant läuft.
Unsere Support-Leistungen im Überblick
Wartung & Updates
Regelmäßige Updates aller Komponenten, Plugins und Themes, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen zu ermöglichen.
Sicherheit & Backups
Umfassendes Sicherheitskonzept mit Malware-Scans, Firewalls und automatisierten Backups zum Schutz Ihrer Webseite und Kundendaten.
Performance-Optimierung
Analyse und Optimierung der Ladezeiten durch Caching, Bild-Komprimierung, Code-Minifizierung und Server-Konfiguration.
Fehlerbehebung
Schnelle Identifikation und Behebung von Fehlern, die das Nutzererlebnis oder die Funktionalität Ihrer Webseite beeinträchtigen.
SEO-Technische Optimierung
Sicherstellung technischer SEO-Standards wie Structured Data, Sitemaps, Core Web Vitals und mobile Optimierung.
Hosting-Management
Überwachung und Optimierung der Server-Umgebung, Analyse von Traffic-Spitzen und proaktives Ressourcen-Management.
Welche Technologie ist die richtige für Sie?
WordPress
Ideale Wahl für:
- Einfach zu verwaltende Content-Webseiten
- Blogs und News-Seiten mit häufigen Updates
- Kleinere bis mittlere Business-Webseiten
- Projekte mit begrenztem Budget
Support fokussiert auf:
- Updates & PflegeSicherheitspatches, Core-Updates, Plugin-Aktualisierungen
- Performance-OptimierungCaching-Lösungen, DB-Optimierung, PHP-Tuning
- SEO-Basis-OptimierungPlugin-basierte SEO-Verbesserungen, technische Grundlagen
NextJS für SEO
Ideale Wahl für:
- SEO-kritische Business-Webseiten
- Hochperformante Unternehmensauftritte
- Content-fokussierte Seiten mit Ranking-Ambitionen
- Unternehmen mit wettbewerbsintensiver Branche
Support fokussiert auf:
- Maximale PerformanceServer-Side-Rendering, statische Generierung, Code-Splitting
- Advanced SEOStrukturierte Daten, Server-seitiges Rendering für Crawler, Core Web Vitals
- Technische WartungFramework-Updates, API-Optimierung, Content-Update-Prozesse
Nicht sicher, welche Lösung die richtige ist?
Beide Technologien haben ihre Stärken. Während WordPress durch seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität besticht, punktet NextJS mit überragender Performance und SEO-Vorteilen. Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre spezifische Situation finden.
Unsere Support-Pakete
Wählen Sie das passende Support-Paket für Ihre Anforderungen – von Notfall-Hilfe bis zur Rundum-Betreuung
Basis Support
Grundlegende Wartung für kleinere Webseiten
- WordPress Core & Plugin Updates
- Wöchentliche Backups
- Basis Sicherheits-Monitoring
- Reaktionszeit: 48h
- 1h Support pro Monat inklusive
Professional Support
Umfassende Betreuung für Business-Websites
- Alles aus Basis Support
- Tägliche Backups
- Performance-Optimierung
- Reaktionszeit: 12h
- 3h Support pro Monat inklusive
- SEO-Basis Monitoring
Enterprise Support
Premium-Betreuung für geschäftskritische Seiten
- Alles aus Professional Support
- 24/7 Notfall-Support
- NextJS Performance Optimierung
- Reaktionszeit: 4h
- 10h Support pro Monat inklusive
- Umfassendes SEO-Monitoring
Individueller Support
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Support-Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Individuelles Angebot anfordernSEO-optimierte Webseiten mit NextJS
Suchen Sie nach einer Lösung, die nicht nur technisch optimal läuft, sondern auch bei Google ganz vorne rankt? NextJS bietet überragende technische SEO-Eigenschaften, die Ihre Webseite zum Ranking-Champion machen.
Core Web Vitals optimiert für bessere Rankings
Optimale Crawlbarkeit durch Server-Side-Rendering
Performance
SEO
Google PageSpeed Score
98/100Häufig gestellte Fragen zum Webseiten Support
Wie oft sollte eine WordPress-Webseite gewartet werden?
WordPress-Webseiten sollten mindestens monatlich gewartet werden, um Sicherheitspatches und Updates einzuspielen. Bei hochfrequentierten Seiten oder Shops empfehlen wir sogar wöchentliche Wartungsroutinen. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um Sicherheitslücken zu schließen, Performance zu optimieren und die Kompatibilität aller Komponenten sicherzustellen. Mit unseren Support-Paketen übernehmen wir diese regelmäßige Wartung für Sie.
Welche Vorteile bietet NextJS für SEO im Vergleich zu WordPress?
NextJS bietet erhebliche SEO-Vorteile gegenüber WordPress, darunter deutlich schnellere Ladezeiten durch statisches Rendering und Code-Splitting, bessere Core Web Vitals (ein wichtiger Google-Ranking-Faktor), automatische Bildoptimierung, effizienteres Rendering für Suchmaschinen-Crawler und verbesserte Metadaten-Kontrolle. Diese technischen Vorteile können besonders in wettbewerbsintensiven Branchen den entscheidenden Unterschied für Top-Rankings ausmachen. Mehr Details zu SEO-optimierten Webseiten finden Sie auf unserer SEO-Webseiten Seite.
Was ist im Support-Paket enthalten und was kostet extra?
Unsere Support-Pakete umfassen je nach gewählter Stufe regelmäßige Updates, Sicherheits-Monitoring, Backups, Performance-Optimierung und ein festgelegtes Kontingent an Support-Stunden pro Monat. Zusätzliche Kosten können entstehen bei umfangreichen inhaltlichen Änderungen, der Integration neuer Funktionen, Design-Anpassungen oder der Behebung von Problemen, die durch Drittanbieter verursacht wurden. Bei jedem Support-Fall informieren wir Sie transparent im Vorfeld, ob dieser im Paket enthalten ist oder zusätzliche Kosten anfallen würden.
Wie läuft der Support-Prozess bei Problemen ab?
Bei technischen Problemen mit Ihrer Webseite kontaktieren Sie uns einfach über unser Support-Ticketsystem oder telefonisch im Notfall. Jede Anfrage erhält eine Ticket-Nummer zur Nachverfolgung. Wir analysieren das Problem, informieren Sie über die voraussichtliche Behebungszeit und beginnen mit der Lösung gemäß der in Ihrem Support-Paket festgelegten Reaktionszeit. Sie erhalten regelmäßige Updates zum Fortschritt und nach Abschluss eine detaillierte Erläuterung der durchgeführten Maßnahmen.